Wir bieten bedarfsgerechte Einzelförderung sowie pädagogisch begleitete Gruppenangebote gemäß § 35a SGB VIII und SGB IX an.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ein multiprofessionelles Methodenspektrum, das individuell auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Teilnehmenden abgestimmt wird.
Wir bieten eine zunächst teilzeitige Anstellung, mit der Option auf eine stundenweise Aufstockung, abhängig vom Betreuungsbedarf.
Unsere methodischen Schwerpunkte umfassen:
- Kunsttherapeutische Elemente
zur Förderung von Ausdruck, Selbstwahrnehmung und emotionaler Verarbeitung
- Trainings sozialer Kompetenzen
zur Stärkung von Kommunikation, Empathie und Konfliktfähigkeit
- Unterstützte Kommunikation
zur Erweiterung der kommunikativen Teilhabemöglichkeiten, insbesondere bei eingeschränkter Lautsprache
- Strukturierende, alltagspraktische Förderung
zur Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten und zur Förderung von Selbstständigkeit im Alltag
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Individuelle Förderplanung auf Basis der Bedarfe und Ressourcen der jungen Menschen
- Spezifische Einzel- und Gruppenförderung zur Unterstützung in Kommunikation, Sozialverhalten, Alltagskompetenz und emotionaler Entwicklung
- Dokumentation und Reflexion des Förderverlaufs
- Beratung und Anleitung von Eltern, Sorgeberechtigten und Fachkräften
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in: B.A. Soziale Arbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Dipl./Magister Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, B.A Sozial- und Organisationspädagogik mit staatl. Annerkennung als Sozialpädagoge:in oder Sozialarbeiter:in; für alle Studiengänge inklusive der Forbildung "Intensivwoche-Autismus kompakt" des ZAK oder gleichwertiger Fortbildung.
- B.A./Dipl. Heilpädagogik
- Durchsetzungsvermögen
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum
- Teamfähigkeit und Kommunkationsstärke
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung und fachlichen Weiterentwicklung
Leistungen
Aus der vollständigen Stellenbeschreibung
- Betriebliche Weiterbildung
- Weiterbildungsprogramme
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe haben und sich mit unseren Zielen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Lebenslauf und relevanten Zeugnissen und Zertifikaten) an: a.savina@hth-social.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und in unserem Team willkommen zu heißen. Wir stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung unter 0511 53079610 oder 017663160800 (auch per WhatsApp).
Schulbegleitung Zitser
Goseriede 8
30159 Hannover
Ansprechpartner: Anita Savina
Telefon: +49 511 53079610
Mobil: +49 17663160800 (auch Whatsapp)
E-Mail: a.savina@hth-social.de
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: ab 25,00€ pro Stunde
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
Arbeitsort: Vor Ort

Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine übertarifliche Vergütung entsprechend der Qualifikation ab 25 €/Std.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Umfassende Einarbeitung sowie Fortbildungsmöglichkeiten (zur fachlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung)
- Feste Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchie mit entgegenkommender und unterstützender Geschäftsführung
- Festivitäten wie z.B. unser jährliches Sommerfest, Teamveranstaltungen usw.
- Herzliche und freundliche Teamatmosphäre
- Reguläre Austauschrunden